Frühsommer: Die Natur erstrahlt in voller Pracht
Alle anzeigen-
Frühsommer: Mulchen, Mulchen, Mulchen
Der Frühsommer ist da, und dein Garten erwacht in voller Pracht. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um ihm etwas Gutes zu tun und Mulch auszubringen. Warum das besonders wichtig ist...
Frühsommer: Mulchen, Mulchen, Mulchen
Der Frühsommer ist da, und dein Garten erwacht in voller Pracht. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um ihm etwas Gutes zu tun und Mulch auszubringen. Warum das besonders wichtig ist...
-
Frühsommer Rosen: Die besten Rosenbegleiter
Rosen sind die Königinnen des Gartens, aber auch Königinnen brauchen ein Gefolge, um in voller Pracht zu erstrahlen. Die richtigen Begleitpflanzen können Rosenbeete nicht nur optisch aufwerten, sondern auch ihre...
Frühsommer Rosen: Die besten Rosenbegleiter
Rosen sind die Königinnen des Gartens, aber auch Königinnen brauchen ein Gefolge, um in voller Pracht zu erstrahlen. Die richtigen Begleitpflanzen können Rosenbeete nicht nur optisch aufwerten, sondern auch ihre...
-
Rosen: Die Königin im Garten
Rosen sind nicht nur ein Symbol der Schönheit und Liebe, sondern sie zeichnen sich auch durch ihre bemerkenswerte Vielseitigkeit aus. Mit ihren leuchtenden, farbenfrohen Blüten und den betörenden Düften, die...
Rosen: Die Königin im Garten
Rosen sind nicht nur ein Symbol der Schönheit und Liebe, sondern sie zeichnen sich auch durch ihre bemerkenswerte Vielseitigkeit aus. Mit ihren leuchtenden, farbenfrohen Blüten und den betörenden Düften, die...
-
Frühsommer: Diese Pflanzen brauchen jetzt Dünger
Der Frühsommer ist da, und es ist Zeit, deinem Garten einen kleinen Energieboost zu geben! Dünger spielt eine Schlüsselrolle, um das Wachstum deiner Pflanzen zu fördern und sie gesund und...
Frühsommer: Diese Pflanzen brauchen jetzt Dünger
Der Frühsommer ist da, und es ist Zeit, deinem Garten einen kleinen Energieboost zu geben! Dünger spielt eine Schlüsselrolle, um das Wachstum deiner Pflanzen zu fördern und sie gesund und...
Vom Garten in die Küche
Vom Garten in die Küche: Hustensaft selbst gemacht
Wipferlhustensaft ist ein wunderbares Hausmittel, das deine Atemwege auf natürliche Weise unterstützt. Lies in unserem neuem Blogartikel, wie du ihn ganz einfach selbst herstellen kannst.
Vom Garten in die Küche: Hustensaft selbst gemacht
Wipferlhustensaft ist ein wunderbares Hausmittel, das deine Atemwege auf natürliche Weise unterstützt. Lies in unserem neuem Blogartikel, wie du ihn ganz einfach selbst herstellen kannst.
Vom Garten in die Küche: Tee selbst gemacht: Li...
Die zarten Blüten der Linde, die einen Duft wie an einem Sommertag verbreiten, bieten nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern fördern auch das Wohlbefinden. Tipp: Ich sammle den ganzen Sommer...
Vom Garten in die Küche: Tee selbst gemacht: Li...
Die zarten Blüten der Linde, die einen Duft wie an einem Sommertag verbreiten, bieten nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern fördern auch das Wohlbefinden. Tipp: Ich sammle den ganzen Sommer...

Erstfrühling Zeit für Kräuter: unsere Favoriten
Ein Garten ohne Kräuter ist wie ein Gericht ohne Gewürze. Kräuter bringen nicht nur Geschmack und Aroma in unsere Küche, sondern auch gesundheitliche Vorteile und eine natürliche Schönheit in unsere...
Erstfrühling Zeit für Kräuter: unsere Favoriten
Ein Garten ohne Kräuter ist wie ein Gericht ohne Gewürze. Kräuter bringen nicht nur Geschmack und Aroma in unsere Küche, sondern auch gesundheitliche Vorteile und eine natürliche Schönheit in unsere...
Vom Garten in die Küche
Alle anzeigen-
Vom Garten in die Küche Wildkräuter: Der Energ...
Das Sammeln von Wildkräutern im Frühling ist ein echtes Highlight für die ganze Familie. Es verbindet die Freude an der Natur mit praktischen Aktivitäten und schafft unvergessliche Erinnerungen. So werden...
Vom Garten in die Küche Wildkräuter: Der Energ...
Das Sammeln von Wildkräutern im Frühling ist ein echtes Highlight für die ganze Familie. Es verbindet die Freude an der Natur mit praktischen Aktivitäten und schafft unvergessliche Erinnerungen. So werden...
-
Vom Garten in die Küche - Bärlauch: Vielseitig ...
Bärlauch, auch bekannt als wilder Knoblauch, ist eine geschätzte Pflanze, die in unseren Wäldern gedeiht. Er zeichnet sich durch sein intensives Aroma aus und wird häufig als saisonales Highlight in...
Vom Garten in die Küche - Bärlauch: Vielseitig ...
Bärlauch, auch bekannt als wilder Knoblauch, ist eine geschätzte Pflanze, die in unseren Wäldern gedeiht. Er zeichnet sich durch sein intensives Aroma aus und wird häufig als saisonales Highlight in...
-
Vom Garten in die küche Sirup aus Fliederblüten...
Fliederblütensirup herstellen – ein duftendes Vergnügen! Zutaten sammeln: Du brauchst frische Fliederblüten, Zucker, Wasser und Zitronensaft. Achte darauf, dass die Blüten ungespritzt sind. Blüten vorbereiten: Pflücke etwa 15-20 Dolden Fliederblüten. Schüttle...
Vom Garten in die küche Sirup aus Fliederblüten...
Fliederblütensirup herstellen – ein duftendes Vergnügen! Zutaten sammeln: Du brauchst frische Fliederblüten, Zucker, Wasser und Zitronensaft. Achte darauf, dass die Blüten ungespritzt sind. Blüten vorbereiten: Pflücke etwa 15-20 Dolden Fliederblüten. Schüttle...
-
Vom Garten in die Küche: Holunderblüten
Es ist soweit, der Holunder blüht! Dieser vielseitige Strauch, der früher zu jedem Bauernhaus gehörte, diente nicht nur als Schutz für das Haus, sondern auch als Hausapotheke. In diesem neuem...
Vom Garten in die Küche: Holunderblüten
Es ist soweit, der Holunder blüht! Dieser vielseitige Strauch, der früher zu jedem Bauernhaus gehörte, diente nicht nur als Schutz für das Haus, sondern auch als Hausapotheke. In diesem neuem...
Pflanzenschutz: Nützlinge, Schädlinge & Krankheiten
Alle anzeigen-
Erstfrühling: Dickmaulrüssler bekämpfen
Der Dickmaulrüssler, wissenschaftlich als Otiorhynchus bekannt, ist ein Schädling, der in Gärten und landwirtschaftlichen Betrieben häufig vorkommt und ernsthafte Schäden an Pflanzen verursachen kann, sowohl an Blättern als auch an...
Erstfrühling: Dickmaulrüssler bekämpfen
Der Dickmaulrüssler, wissenschaftlich als Otiorhynchus bekannt, ist ein Schädling, der in Gärten und landwirtschaftlichen Betrieben häufig vorkommt und ernsthafte Schäden an Pflanzen verursachen kann, sowohl an Blättern als auch an...
-
Pflanzenschutz: Wurmiges Obst? Der Apfelwickler!
Oh nein, wurmiges Obst! Wenn du Bohrlöcher im Fruchtfleisch findest, Kotrückstände um das Bohrloch herum bemerkst und das Kerngehäuse beschädigt ist, sind deine Äpfel, Birnen, Marillen oder anderes Obst vermutlich...
Pflanzenschutz: Wurmiges Obst? Der Apfelwickler!
Oh nein, wurmiges Obst! Wenn du Bohrlöcher im Fruchtfleisch findest, Kotrückstände um das Bohrloch herum bemerkst und das Kerngehäuse beschädigt ist, sind deine Äpfel, Birnen, Marillen oder anderes Obst vermutlich...
-
Nützling des Monats: Ohrenkneifer
Ohrenkneifer, bei uns auch bekannt als Ohrschlürfer, sind wahre Schätze in jedem Garten. Diese winzigen Insekten mögen auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch sie spielen eine entscheidende Rolle im...
Nützling des Monats: Ohrenkneifer
Ohrenkneifer, bei uns auch bekannt als Ohrschlürfer, sind wahre Schätze in jedem Garten. Diese winzigen Insekten mögen auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch sie spielen eine entscheidende Rolle im...
Vollfrühling: Liebe liegt in der Luft
Alle anzeigen-
Vollfrühling: Düngen für ein gesundes Wachstum
Pflanzen beginnen nun mit einem kräftigen Wachstum um ihnen einen guten Start zu ermöglichen, ist die richtige Düngung entscheidend. Doch Vorsicht: Nicht jeder Dünger ist gleich! Hier in der...
Vollfrühling: Düngen für ein gesundes Wachstum
Pflanzen beginnen nun mit einem kräftigen Wachstum um ihnen einen guten Start zu ermöglichen, ist die richtige Düngung entscheidend. Doch Vorsicht: Nicht jeder Dünger ist gleich! Hier in der...
-
Vollfrühling: Alles über Pfingstrosen
Entdecke die Schönheit und Vielfalt der Pfingstrosen in unserem neuesten Blogbeitrag! Von Pflanzentipps über Pflegehinweise bis hin zu wissenswerten Fakten – wir haben alles für dich zusammengestellt. Lass dich inspirieren...
Vollfrühling: Alles über Pfingstrosen
Entdecke die Schönheit und Vielfalt der Pfingstrosen in unserem neuesten Blogbeitrag! Von Pflanzentipps über Pflegehinweise bis hin zu wissenswerten Fakten – wir haben alles für dich zusammengestellt. Lass dich inspirieren...
-
Vollfrühling: Verblühte Frühjahrsblüher schneiden
Direkt nach der Blüte ist es Zeit die Frühlingsblühenden Sträucher zu schneiden, damit sie nächstes Jahr wieder in voller Pracht erstrahlen!
Vollfrühling: Verblühte Frühjahrsblüher schneiden
Direkt nach der Blüte ist es Zeit die Frühlingsblühenden Sträucher zu schneiden, damit sie nächstes Jahr wieder in voller Pracht erstrahlen!
-
Vollfrühling: Zeit für das Umtopfen von Kübelpf...
In unserem neuen Blogartikel erfährst du, wann der optimale Zeitpunkt für das Umpflanzen ist, wie du den richtigen Topf und die passende Erde auswählst und warum eine Drainageschicht unerlässlich ist....
Vollfrühling: Zeit für das Umtopfen von Kübelpf...
In unserem neuen Blogartikel erfährst du, wann der optimale Zeitpunkt für das Umpflanzen ist, wie du den richtigen Topf und die passende Erde auswählst und warum eine Drainageschicht unerlässlich ist....