Selbstgemachtes Kräutersalz – ein wahrer Genuss für die Sinne und ein unverzichtbarer Begleiter in der Küche! Es ist nicht nur einfach herzustellen, sondern verleiht deinen Gerichten auch das gewisse Etwas. Wir zeigen dir wie du dein eigenes Kräutersalz kreieren kannst,worauf du achten musst und welche Kräuter besonders gut dafür geeignet sind.
Für dein Kräutersalz brauchst du lediglich grobes Meersalz oder Ursalz und frische Kräuter. Besonders gut eignen sich Rosmarin, Thymian, Basilikum, Petersilie und Oregano. Diese Kräuter verleihen deinem Salz einen intensiven und aromatischen Geschmack. Um dein Salz aufzuhübschen, kannst du verschiedene bunte essbare Blüten hinzufügen, wie die von der Duftnessel oder der Indianernessel, Salbei, Lavendel, Thymian, Rosmarin, Rosen, Ringelblume.
Um sicherzustellen, dass die Aromavielfalt erhalten bleibt, sollten die Kräuter nicht gewaschen werden. Dies liegt daran, dass beim Waschen wertvolle ätherische Öle verloren gehen können, die den Geschmack so besonders machen. Stattdessen empfiehlt es sich, die Kräuter vorsichtig abzuschütteln oder mit einem weichen Pinsel zu reinigen.
Die Trocknung der Kräuter ist ein weiterer wichtiger Schritt. Dabei sollten die Kräuter so groß wie möglich belassen werden, da größere Blätter die ätherischen Öle besser schützen und deren Intensität bewahren. Die Trocknung sollte idealerweise bei Temperaturen unter 60 Grad Celsius in dunklen Räumen erfolgen, um die wertvollen Inhaltsstoffe und die Farbe zu erhalten. Zu hohe Temperaturen können die ätherischen Öle zerstören und den Geschmack beeinträchtigen.
Nach der erfolgreichen Trocknung folgt der spannende Teil: das Mischen der getrockneten Kräuter mit grobem Salz. Dazu kannst du die Blätter per Hand zerkleinern oder du verwendest eine Küchenmaschine. Anschließend gibst du das grobe Salz dazu. Sehr schön ist rosafarbenes Ursalz.
Einmal trocken, kannst du dein Kräutersalz in einem hübschen Glas aufbewahren. Es eignet sich hervorragend als Geschenk oder als besondere Note für deine eigenen Gerichte. Einfach über Salate, Pasta oder gegrilltes Gemüse streuen – und genießen!
Fühl dich frei, mit verschiedenen Kräutermischungen zu experimentieren! Die Möglichkeiten sind endlos, und du wirst erstaunt sein, wie viel Freude es macht, dein eigenes Kräutersalz herzustellen. Viel Spaß beim Ausprobieren!